Antonio Muñoz Molina

spanischer Schriftsteller; Romane u. a.: "Der Winter in Lissabon", "Der polnische Reiter", "Die Augen eines Mörders", "Die Nacht der Erinnerungen", "Schwindende Schatten"; auch Erzählungen und Essays

* 10. Januar 1956 Ubeda bei Jaén

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 27/2022

vom 5. Juli 2022 (fl), ergänzt um Meldungen bis KW 42/2022

Herkunft

Antonio Muñoz Molina wurde am 10. Jan. 1956 in Ubeda bei Jaén in Andalusien geboren und wuchs mit einer jüngeren Schwester auf. Sein Vater war Gemüsebauer mit eigenem Hof, die Mutter Hausfrau. Beide hatten im Spanischen Bürgerkrieg (1936-1939) früh ihre Schulausbildung abbrechen müssen, um in ihren jeweiligen Elternhäusern mitzuarbeiten, und besuchten erst nach Ende der Diktatur von Francisco Franco (1936-1975) eine Erwachsenenschule.

Ausbildung

M. durchlief Ordensschulen der Jesuiten und Salesianer, bevor er auf eine staatliche weiterführende Schule wechselte. 1974 begann er ein Journalistik-Studium in Madrid, wo er wegen Beteiligung an Protesten gegen die Hinrichtung eines katalanischen Anarchisten 1974 kurzzeitig inhaftiert war. Er kehrte dann nach Andalusien zurück und erwarb an der Universität Granada einen Abschluss in Kunstgeschichte. 1979 wurde er zum Militärdienst ins Baskenland eingezogen.

Wirken

Anfänge als Journalist und freier Schriftsteller

Anfänge als ...